Fintech-Deals in der deutschsprachigen DACH-Region nehmen an Fahrt auf. Laut einer Studie des Beratungsunternehmens PwC erreichen M&A-Transaktionen im Fint...
Die Bedeutung der Tokenisierung wird in Europa generell noch unterschätzt, zeigt ein Zwischenbericht des Projekts "Tokenise Europe 2025". Experten aus ganz Eur...
In der Schweiz und in Liechtenstein ansässige App-Anbieter haben mehrere persönliche Finanz-Apps im Angebot. YUH ist nur ein Beispiel, wenn auch ein gutes. Die...
Die liechtensteinische Bevölkerung ist der Meinung, dass das Land bei der Digitalisierung von Staat und Wirtschaft gute Fortschritte gemacht hat. Sorgen machen...
Die Schweizer Bevölkerung wechselt zunehmend zum bargeldlosen Bezahlen. Fintech-Produkte und Zahlungsverkehrsdienstleistungen von BigTech-Firmen werden immer b...
Liechtenstein hat für Unternehmen viel zu bieten, von einfachen Verwaltungsverfahren bis hin zu seiner hervorragenden Lage im Herzen Europas. Der Gründer des i...
Die Jugendorganisation aha Liechtenstein arbeitet mit Partnern aus Österreich und Deutschland an der Entwicklung einer digitalen Toolbox. Ziel ist es, jungen M...
Mit nur 9,6 Prozent weiblichen Erfindern liegt Liechtenstein an zweitletzter Stelle in Europa, wie eine Umfrage des Europäischen Patentamts (EPA) zeigt. Die Er...
18 Monate nach dem Start hat sich die Zahl der auf der Insurtech Map gelisteten Insurtech-Startups verdoppelt. Liechtenstein ist mit nur vier Start-ups immer n...
Die elf Gemeinden Liechtensteins wollen im IT-Bereich künftig noch stärker zusammenarbeiten. Eine zentrale Koordinationsstelle soll über Projekte entscheiden u...